|  
 Ökologie und
        Tradition   Wir, Angelika und Hermann Fischer, betreiben
        eine kleine Biobäckerei und haben uns zum Ziel gesetzt, handwerkliche, gesunde
        Lebensmittel in ökologischer Qualität herzustellen.    Schon immer wurde auf der Zandtmühle Brot
        gebacken. Seit 1997 Biobackstube und ökologischer Landbau. In der Biobackstube
        Zandtmühle wird ausschließlich mit reinem Natursauerteig gebacken und ohne Hefe.
 Backen wie es die Biobäcker und Biobäckerinnen in der Zandtmühle tun, ist ein
        ständiger Kreislauf. Vor jedem Backen wird ein Stück Sauerteig weggenommen, dieser ist
        dann die Grundlage für das nächste Backen. Für das Brot backen wird sich in der
        Zandtmühle noch richtig Zeit genommen. Das Brot hat hier Zeit zum Ruhen und Reifen, nur
        so kann sich Brotgeschmack optimal entfalten.
 Die Brote aus der Biobackstube
        Zandtmühle werden von Hand unter rhythmischen Rollbewegungen geformt.
 Die Biobrote werden im Steinbackofen schonend gebacken, sie haben einen mildsäuerlichen
        Geschmack und ein besonderes Aroma.
 Alle Brote aus der Biobackstube Zandtmühle eignen sich sehr gut für Weizen- und
        Hefeallergiker, außerdem halten sie sich mindestens fünf bis sechs Tage frisch.
 
    
 seit 1997 sind die
        Bäckerei und die Landwirtschaft ökologisch zertifiziert.  |